für Microsilica-Spritzmörtel KERASAL® ANS 14 B/ANS 14 B 04-25
Microsilica-Spritzmörtel gem. DIN 18551, eigen- und fremdüberwacht
spezielles Nassspritzverfahren mit Förderung im Dünnstrom gem. DIN 18551
(W/Z)eq-Wert kleiner oder gleich 0,50
Druckfestigkeit größer oder gleich 45 N/mm2, einsetzbar im statisch wirksamen Bereich
Wassereindringtiefe ca. 5-8 mm, damit ab einer Schichtdicke von größer oder gleich 20 mm und dichter Ausführung der Arbeitsfugen wasserundurchlässig
Porosität kleiner oder gleich 12% (Quecksilberdruckporosimetrie)
Verwendung von güteüberwachten
- Zementen nach DIN 197
- Betonzuschlägen, frei von organischen Verunreinigungen, Quarzsand 0-2 mm/0-4 mm
- anorganischen Zusatzstoffen nach DIN 1045 (Silikastaub)
keine Verwendung von Zusatzmitteln
Lieferung des Trockenmörtels in 25 kg-Papiersäcken mit PE-Einlagen, keine Siloware zur Vermeidung von Entmischungen
einlagige Beschichtung von Wänden, Stützen und Decken über alle Untergrundunebenheiten mit abschließender Glättung, Regelschichtdicke 15 mm
einlagige Beschichtung von Böden mit Nachmischung und drucklosem Einbau des Spritzmörtels, Regelschichtdicke 20 mm
Korrosionsschutz gem. DIN 1045
mehrlagige, bewehrte, statisch wirksame Beschichtung bis 80 mm Dicke
Eignung für den Einsatz im Trinkwasserbereich gemäß DIN EN 1508 und nach Prüfung gem. DVGW-Arbeitsblättern W 347 und W 270
Spritzmörtel mit hohem Widerstand gegen Hydrolyse und chemische Angriffe sowie hohem Verschleißwiderstand
seit 1992 erfolgreiche Anwendung in Trinkwasserbehältern
wirtschaftliches Verfahren wegen großer Langlebigkeit bzw. unter Berücksichtigung gleicher Abschreibungsfristen wie bei Betonbauwerken